
Ferienprogramm 2017
Mehr als (nur) eine  Museumsmeile: – Architektur/Akzente als Zeit/Zeichen dies- und  jenseits der Bundesstraße 9
        
An der Bundesstraße 9 reihen sich im Bereich des ehemaligen Regierungsviertels Gebäude an Gebäude, die in den vergangenen 50 - 60 Jahren gebaut worden sind und deren Form und Funktion geprägt ist vom Übergang von der Bundeshauptstadt zur Bundesstadt. Sie setzen repräsentative Architektur/Akzente und erzählen als typische Zeit/Zeichen Stadt/Geschichte(n).
1. Etappe: Vom Bundeskanzlerplatz zum Tulpenfeld
Termin: Montag  31. Juli von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
        Treffpunkt: Haltestelle Bundeskanzlerplatz Bus 610 und 611
2. Etappe: Vom Trajektkreisel zum Robert-Schuman-Platz
Termin: Montag 7.  August von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
        Treffpunkt: Haltestelle  Ollenhauerstraße der Stadtbahn16 und 66 
Leitung: Winand  Kerkhoff
        Kosten: 5,00 Euro  (zu zahlen bei Beginn der Führung)