
St. Elisabeth-Kirche in Bonn
Führung durch ein kunst- und kulturgeschichtlich bedeutendes Baudenkmal neuromanischer Architektur
am Mittwoch, dem 24. September 2025
Die Bonner Elisabethkirche ist eine der sehr wenigen noch in dieser Form erhaltenen Stadtpfarrkirchen ihrer Zeit im Rheinland.
Der Architekt Ludwig Becker wollte mit seiner Kenntnis und Rezeption romanischer Bautradition eine neue Synthese schaffen und damit ein neues, geschlossenes Gesamtbild. Die mit Ausnahme der kriegszerstörten Fenster detailreich erhaltene Innenausstattung der 1910 benedizierten Kirche offeriert ein Innenraumensemble, an dem sich die sakrale späthistoristische Raumkonzeption einer Kirche außerordentlich vollständig betrachten lässt.
- Treffpunkt:
- Portal der kath. Kirche St. Elisabeth, Schumannstraße Nr. 92 gegenüber, 53113 Bonn, 15:15 Uhr
- Beginn der
Führung: - 15:30 Uhr, Dauer 90 Min.
- Führung:
- Christopher Jelen
- Kosten:
- 8,00 €
- Anmeldung:
- Verbindliche Anmeldung an unsere Geschäftsstelle telefonisch (0228) 694240 (auch Anrufbeantworter) oder als E-Mail an bonnerhgv [at]web.de
- Zahlweise:
- Zahlung vor Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar oder durch Überweisung auf das Konto des Bonner Heimat- u. Geschichtsverein, Sparkasse KölnBonn IBAN: DE91 3705 0198 0000 0697 81
- Kontakt:
- Geschäftsstelle Bonner Heimat- und Geschichtsverein, Berliner Platz 2 (Stadtarchiv), 53111 Bonn. Geschäftszeiten: Donnerstags 15 bis 18 Uhr.
Telefon: 0228 69 42 40, E-Mail: bonnerhgv[at]web.de. Homepage: www.bhgv.de
Programmänderungen sind vorbehalten