
Maastricht
Tagesfahrt unter dem Thema Maastricht, 
        Regionalstadt mit europäischer  Berufung
am Dienstag,  den 13. September
	      und am Samstag,  den 17. September 2016	      
        
Am Vormittag besuchen wir das  Keramikviertel am rechten Ufer, das wegen seiner einheitlichen zeitgenössischen  Architektur zu den gelungensten Neubauprojekten hollandweit gehört. Das berühmte  Bonnefantenmuseum und das weitläufige Provinzgebäude sind großformatige  Anziehungspunkte, die beispielhaft ins Konzept integriert wurden. 
	      Der Nachmittag wird in der historischen  Altstadt verbracht werden, wo wir uns unter anderem auf die Spuren der Römer  und der ersten Christen begeben. Neben bekannten historischen Bauten  (Servatiuskirche, Dinghaus, Liebfrauenkirche …) und Plätzen werden wir  ebenfalls Verborgenes entdecken, wie den Beginenhof und die Häusergruppe  „Achter de Comedie“ (Hinter der Komödie). 
        Ein Stück Limburger Fladen samt Kaffee auf  dem Vrijthof zum Ausklang des Programms ist ein kulinarisches Muss für all  diejenigen, die in Maastricht unterwegs sind. 
- 08:00 Uhr
 - Abfahrt Bonn Quantiusstraße, Bedarfsbushaltestelle (Rückseite Hauptbahnhof)
 - 10:00 Uhr
 - Ankunft in Maastricht. Besichtigung des Keramikviertels (Rundfahrt und Rundgang) sowie des Stadtviertels Wijck. Weiterfahrt in die historische Altstadt
 - 12:15 Uhr
 - Freies Mittagessen
 - 13:45 Uhr
 - Rundgang durch die historische Altstadt mit den Schwerpunktthemen „römische Vergangenheit“ und „sakrale (Bau)kunst“. Besuch der Servatiuskirche (deren Propst im 12. Jahrhundert Gerhard von Are war) mit Schatzkammer
 - 16:15 Uhr
 - Kaffeepause
 - 17:15 Uhr
 - Abfahrt nach Bonn
 - 19:15 Uhr
 - ca. Rückkehr nach Bonn
 - Führung:
 - Paul Marchal
 - Kosten:
 - Bitte zahlen Sie bis zum 8. September durch Überweisung oder bar in der Geschäftsstelle: € 42,00.
 
- Anmeldung:
 - Verbindliche Anmeldung an unsere Geschäftsstelle - (0228) 69 42 40 - telefonisch (auch Anrufbeantworter), persönlich donnerstags in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an bonnerhgv@ web.de.
 - Hinweis:
 - Sie erhalten keine Bestätigung Ihrer Anmeldung, bekommen jedoch Nachricht, wenn die Gruppe ausgebucht ist. Bitte geben Sie immer Ihre Telefonnummer an.
 -