
Kobern-Gondorf – eine Perle an der Untermosel
Tagesexkursion an die Mosel
am Dienstag, dem 24. Juni und 
		      am Mittwoch, dem 2. Juli 2014
	    
Der Doppelort Kobern-Gondorf kann auf eine  interessante Geschichte zurückblicken. Keltische und römische Spuren sind bis  heute nachweisbar. Die erste urkundliche Erwähnung als „controvia“ datiert aus  dem Jahr 871. Im Ortsteil Gondorf besuchen wir zunächst das Schloss Liebieg.  Ehemals bekannt unter der Bezeichnung Gondorfer Niederburg geht das Schloss auf  den Ritter Engelbertus de Contrave (1158-1160), zurück. 1794/95 durch die  anrückenden Franzosen zerstört, wurde das Schloss im 19. Jahrhundert im  neugotischen Stil durch den Koblenzer Kaufmann Simon Clemens wieder aufgebaut  und gelangte durch Heirat an den aus Reichenberg in Böhmen stammenden Theodor  Freiherr von Liebieg. 
Der historische Marktplatz von Kobern  versprüht mittelalterliches Flair. Malerisches Fachwerk, alte Gassen und Weinhöfe  machen den Charme des Ortes aus. Die Pfarrkirche St. Lubentius, ursprünglich  ein romanischer Bau, wurde im 19. Jhdt. nach den Plänen des Architekten Johann  Claudius von Lassaulx als Saalkirche aus Bruchsteinen errichtet. 
- 09:00 Uhr
 - Abfahrt Bonn Quantiusstraße (Rückseite Hauptbahnhof)
 - 10:30 Uhr
 - ca. Ankunft in Gondorf. Besuch von Schoss Liebieg
 - 11:30 Uhr
 - Weiterfahrt nach Kobern
 - 11:40 Uhr
 - Rundgang durch den historischen Ortskern
 - 12:30 Uhr
 - Mittagspause, im Restaurant Heinrich Haupt (24.06.), im Restaurant Zum Weinfass (02.07.). Auswahlspeisekarte im Bus
 - 14:00 Uhr
 - Auffahrt zur Matthiaskapelle mit einem Sammeltaxi, Frau Dr. Steinsträßer bietet auf Wunsch für gute Geher einen Fußweg zur Kapelle an, ca. 25 Minuten
 - 14:30 Uhr
 - ca. Besichtigung der Matthiaskapelle
 - 16:00 Uhr
 - Kaffeepause auf der Oberburg
 - 17:00 Uhr
 - Rückfahrt nach Bonn
 - 19:00 Uhr
 - ca. Ankunft in Bonn.
 - Führung:
 - Dr. Inge Steinsträßer
 - Kosten:
 - Bitte zahlen Sie rechtzeitig vor der Fahrt durch Überweisung oder bar in der Geschäftsstelle: € 35,00
 - Anmeldung:
 - Verbindliche Anmeldung an unsere Geschäftsstelle 
- (0228) 69 42 40 -
telefonisch (auch Anrufbeantworter), persönlich donnerstags  in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an  bonnerhgv@ web.de. Sprechzeiten: donnerstags  von 10.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr (sonst Anrufbeantworter) 
Hinweis: Sie erhalten keine Bestätigung Ihrer Anmeldung, bekommen jedoch Nachricht, wenn die Gruppe ausgebucht ist. Bitte geben Sie immer Ihre Telefonnummer an.