
Zülpich - Von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert
Tagesexkursion
am Mittwoch, dem 21. Mai und 
		      am Dienstag, dem 27. Mai 2014
	    
Die Landesgartenschau in Zülpich 2014  verbindet blühende Parkanlagen mit der geschichtsträchtigen Stadt Zülpich. Als vicus Tolbiacum von den Römern an der Kreuzung bedeutender Fernstraßen  gegründet, können wir heute im einstigen Zentrum der Siedlung die  besterhaltenen römischen Thermen nördlich der Alpen bewundern. Die Krypta der  Peterskirche, die kurkölnische Landesburg, die fast komplett erhaltene  Stadtmauer mit vier Toren zeugen von der kontinuierlichen Bedeutung der Stadt  auch im Mittelalter. 
Anlässlich der Landesgartenschau wurden die  historischen Bauwerke herausgeputzt.
Freuen Sie sich auf eine gelungene Verbindung von blühender Natur und jahrhundertealter Kultur.
- 09:00 Uhr
 - Abfahrt Bonn Quantiusstraße
 - 09:50 Uhr
 - Besuch der Hovener Madonna (entstanden um 1170) im Kloster Marienborn, eine der ältesten und schönsten romanischen Skulpturen im Rheinland
 - 10:45 Uhr
 - Führung durch die Landesgartenschau am Seepark in zwei Gruppen
 - 12:15 Uhr
 - Mittagspause. Zur freien Verfügung. Fahrt mit dem Bähnchen zum Mühlenberg
 - 14:00 Uhr
 - Besuch des Museums der Badekulturen – Römerthermen Zülpich. Führung durch die Dauerausstellung (60 Min.)
 - 15:30 Uhr
 - Stadtrundgang mit Krypta St. Peter
 - 16:30 Uhr
 - Spaziergang durch den Park am Wallgraben mit Kaffeetrinken.
 - 18:00 Uhr
 - Rückfahrt nach Bonn
 - 19:00 Uhr
 - ca. Ankunft in Bonn.
 - Führung:
 - Gisela Arnold (Landesgartenschau), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Udo Arnold (Stadtrundgang), örtliche Fachkräfte (2. Führung LaGa, Museum)
 - Kosten:
 - Bitte zahlen Sie rechtzeitig vor der Fahrt durch Überweisung oder bar in der Geschäftsstelle: € 42,50
 - Anmeldung:
 - Verbindliche Anmeldung an unsere Geschäftsstelle 
- (0228) 69 42 40 -
telefonisch (auch Anrufbeantworter), persönlich donnerstags  in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an  bonnerhgv@ web.de. 
Hinweis: Sie erhalten keine Bestätigung Ihrer Anmeldung, bekommen jedoch Nachricht, wenn die Gruppe ausgebucht ist. Bitte geben Sie immer Ihre Telefonnummer an.