
Florenz
 Führung durch die Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle 
        der Bundesrepublik  Deutschland		    
am Dienstag, dem 3. Dezember 2013
	    
Florenz fasziniert seit jeher durch sein reichhaltiges  Kulturerbe. Philosophen, Schriftsteller, Architekten, Ingenieure, Maler und  Bildhauer haben in der Stadt am Arno über Jahrhunderte unzählige Meisterwerke  geschaffen. Florenz, das ist die Stadt von Dante und Boccaccio, von Donatello  und Michelangelo, von Amerigo Vespucci und Machiavelli und die Heimat der  Medici.
        Die Ausstellung geht dieser Faszination nach, indem sie –  zum ersten Mal in Deutschland – der toskanischen Hauptstadt und dem  „wunderbaren florentinischen Geist“ (Jacob Burckhardt) eine umfangreiche  Präsentation widmet. Sie zeichnet das Porträt der Stadt über eine Zeitspanne  von fast 700 Jahren: von der Wirtschaftsmacht des Mittelalters über die Wiege  der Renaissance bis zur Bedeutung als intellektuelles und kosmopolitisches  Zentrum im 19. Jahrhundert. (Information des Museums) 
- Treffpunkt:
 - 14.45 Uhr im  Kassenbereich. 
Beginn der Führung 15.00 Uhr
Die Führung dauert 90 Minuten - Führung:
 - Dr. Angelika Schmid, Uwe Fich M. A.
 - Kosten:
 - Bitte zahlen Sie vor der Führung in bar: € 13,00
 - Anmeldung:
 - Verbindliche Anmeldung an unsere Geschäftsstelle 
              
              
              - (0228) 69 42 40 -
              
              telefonisch (auch Anrufbeantworter), persönlich donnerstags  in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an  bonnerhgv@ web.de. 
              
Hinweis: Sie erhalten keine Bestätigung Ihrer Anmeldung, bekommen jedoch Nachricht, wenn die Gruppe ausgebucht ist. Bitte geben Sie immer Ihre Telefonnummer an.