
Napoleon und Europa – Traum und Trauma
 Führung durch die  Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle
		    der Bundesrepublik Deutschland
	       am Mittwoch, dem 16. Februar  und
	    am Freitag, dem 25 . Februar 2011
Napoleon, der, wie Sie unserem Jahrbuch entnehmen konnten, auch selbst zweimal in Bonn weilte, ist eine Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland gewidmet. Die Ausstellung thematisiert die widersprüchlichen Empfindungen, die schon die Zeitgenossen gegenüber dem Korsen hatten. Neben den unbestrittenen Verdiensten werden die despotischen Züge dieses Mannes sowie die verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen der fast pausenlosen Kriegsführung des Kaisers für die Bevölkerung gezeigt.
Mittwoch, 16. Februar 2011
- Treffpunkt:
 - 14.15 Uhr im Kassenbereich. Beginn der Führung: 14.30 Uhr
 - Führung:
 - Uwe Fich, M.A.
 - Treffpunkt:
 - 14.45 Uhr im Kassenbereich. Beginn der Führung: 15.00 Uhr
 - Führung:
 - Dr. Angelika Schmid.
 
Freitag, 25. Februar 2011
- Treffpunkt:
 - 14.15 Uhr im Kassenbereich. Beginn der Führung: 14.30 Uhr
 - Führung:
 - Uwe Fich, M.A.
 - Treffpunkt:
 - 14.45 Uhr im Kassenbereich. Beginn der Führung: 15.00 Uhr
 - Führung:
 - Jérome-Antoine Padilla, M.A.
 
- Kosten:
 - 
             Bitte zahlen Sie vor der Führung in bar:€ 11,00.
Dauer der Führungen: 90 Minuten. - Anmeldung:
 - Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Uhrzeit oder der Führungskraft an unsere Geschäftsstelle telefonisch (auch Anrufbeantworter), persönlich donnerstags in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an  bonnerhgv@web.de. 
              
Hinweis: Sie erhalten keine Bestätigung Ihrer Anmeldung, bekommen jedoch Nachricht, wenn die Gruppe ausgebucht ist. Bitte geben Sie immer Ihre Telefonnummer an.